Schon gewusst ?
Viele interessante und aktuelle Informatioen aus dem Gartenbereich für unsere Kleingärtner in Schwerin (Mecklenburg Vorpommern).
von mv-soft
Bestandsschutz
Wann greift der Bestandsschutz für Laube, Überdachungen und Gewächshaus?
von mv-soft
Umweltbildung für Kindergärten, Schulklassen, Kinder und Familien
Der Landesverband der Gartenfreunde Bremen e.V. berichtet auf seinen Webseiten über Projekte zur Umweltbildung für Kindergärten, Schulklassen, Kinder und Familien, die im FlorAtrium erarbeitet und erprobt wurden. Interessant sind diese Informationen auch für Kleingärtner.
Auf den Webseiten und in den Projektmaterialien sind viele Anleitungen zum Anlegen von Bohnen- und Kartoffelbeeten, zur Fruchtfolge, zur Kräutervielfalt, zum Gärtnern im Allgemeinen bis hin zum "urban garding" enthalten.
Lesenswert und vieles inspiriert zum Nachmachen!
externer Link zum Landesverband Bremen
von mv-soft
Solar-Gartenkraftwerk
Solar-Gartenkraftwerk - Bauenehmigung, Musterantrag und Verfahrensweise
PDF-Datei hier zum herunterladen
von mv-soft
Kleingartenentwicklungskonzept (KEK)
Das Kleingartenentwicklungskonzept (KEK) - die Stadtvertretung beauftragte den Oberbürgermeister, ein Entwicklungskonzept für die Kleingärten der Landeshauptstadt Schwerin vorzulegen.
2018 wurde das KEK verabschiedet und ist seit dem Basis für die weitere Gestaltung von Kleingartenanlagen in Schwerin.
PDF-Datei hier zum herunterladen